So bleibt der Handy-Akku länger haltbar – 7 einfache Tipps für Senioren

akku


📱🔋 So bleibt der Handy-Akku länger haltbar – 7 einfache Tipps für Senioren

Moderne Smartphones bieten viele Funktionen – aber oft hält der Akku nicht den ganzen Tag. Besonders für ältere Menschen kann es frustrierend sein, wenn der Akku schnell leer ist.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen 7 einfache Tipps, wie Sie die Lebensdauer Ihres Handy-Akkus verlängern können.


✅ 1. Bildschirmhelligkeit verringern

Der Bildschirm ist der größte Stromfresser.
🔧 Gehen Sie zu Einstellungen > Anzeige > Helligkeit
🔅 Stellen Sie eine mittlere oder niedrige Helligkeit ein.


✅ 2. WLAN und Bluetooth nur bei Bedarf aktivieren

  • Wenn Sie kein WLAN nutzen, schalten Sie es aus.

  • Dasselbe gilt für Bluetooth (z. B. beim Musikhören).
    📲 Beide Funktionen finden Sie im Schnellmenü durch Wischen von oben nach unten.


✅ 3. Apps im Hintergrund schließen

Viele Apps laufen weiter, auch wenn man sie nicht nutzt.
🔧 Öffnen Sie die Übersicht aller Apps (meistens durch Drücken der „Quadrat“-Taste)
❌ Schließen Sie Apps, die Sie nicht mehr brauchen.


✅ 4. Energiesparmodus aktivieren

📉 In den Einstellungen finden Sie den Punkt „Akku“ oder „Batterie“
Dort können Sie den Energiesparmodus einschalten, um Strom zu sparen.


✅ 5. Handy nicht komplett leer werden lassen

Ein Akku lebt länger, wenn er zwischen 20 % und 80 % geladen bleibt.
🔌 Laden Sie Ihr Handy lieber öfter kurz, statt es komplett leer werden zu lassen.


✅ 6. Automatische Updates nur im WLAN

🔧 In den Einstellungen vom Play Store können Sie einstellen, dass Updates nur über WLAN geladen werden.
→ Das spart Akku und Datenvolumen.


✅ 7. Original-Ladekabel verwenden

Nutzen Sie möglichst das Original-Ladegerät Ihres Geräts.
Billige Ladegeräte können dem Akku schaden und sind manchmal sogar gefährlich.


💡 Fazit

Ein langlebiger Akku spart nicht nur Geld, sondern auch Nerven.
Mit diesen einfachen Tipps müssen Sie Ihr Smartphone seltener aufladen – und es hält länger durch.

📌 Tipp: Fragen Sie Ihre Kinder oder Enkel, wenn Sie Hilfe bei den Einstellungen brauchen – oder schauen Sie auf unserer Webseite vorbei für mehr Anleitungen!